Ein Kinderbuch auch für Erwachsene
Passend zum Thema „historische Baustoffe“ wird in diesem Buch mit tollen Zeichnungen und Fotos von Ferenc B. Regös und Heike Ossenkop erklärt wie ein alter, denkmalgeschützer Bauernhof zum Ferienhof umgebaut und restauriert wird. Der Erzähler Rolf Toyka führt die Leser mit Hilfe von Maxi, ein Mädchen das auf dem Bauernhof lebt, durch das gesamte Buch. Maxi erzählt darüber, wie die Architektin alle Arbeiten plant und organisiert und was die Zimmerleute, Maler, Maurer und Dachdecker zu tun haben, bis so ein alter Bauernhof zur Ferienidylle für die ganze Familie wird.
Von den selben Autoren ist das Buch „Achtung, fertig, Baustelle! – Wie ein Haus geplant und gebaut wird“, auch hier haben sich Rolf Toyka, Ferenc B. Regös und Heike Ossenkop sehr viel Mühe geben, die Planung und den Bau eines Hauses spannend darzustellen. In diesem Buch erzählt Tim darüber, wie sein Onkel Hannes, der Architekt, den Bau des Hauses plant und wie das Haus nach und nach Gestalt annimmt.
Beide Bücher sind sehr detailliert beschrieben. Von den ersten Ideen des Architekten, der Erklärung warum ein Fachwerkhaus nicht einfach abgerissen werden darf, bis zu dem Einbau von Türen und Fenstern ist alles dabei. Wer sich also genau für diese Themengebiete interessiert, sollte mal ein Blick hinein werfen.
Die Herausgeber für beide Bücher sind die Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, erhältlich beim Gestenberg Verlag.