Schon vor zwei Jahren beschickte Hubert Rupp die UHB-Versteigerung auf der »denkmal« in Leipzig mit Angeboten aus seinem Sortiment, dieses Jahr präsentiert er erstmals auch als Aussteller der Fachöffentlichkeit sein Angebot an historischen Balken und Dielen. Hubert Rupp, seines Zeichens selbst Zimmerermeister, hat sich über 20 Jahren hinweg einen Ruf als zuverlässiger und kompetenter Partner für Bauherren, Planer und Ausführende erarbeitet.
Sein Unternehmen, das in dieser Zeit kontinuierlich gewachsen ist, hat sich ganz auf historisches Fichten-/Tannen- und Eichenholz spezialisiert. Gängige Querschnitte und Sortierungen werden immer bevorratet, bei der Beschaffung speziellerer Balken und Dielen kann er auf ein gut ausgebautes Netz von Zulieferern zurückgreifen. Der für das kommende Jahr bereits beschlossene Umzug an einen neuen, langfristigen Standort ist ein wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung seines Unternehmens.
Seine Stärke beim Schwerpunkt Balken verortet Hubert Rupp insbesondere in der Ausrichtung seines Unternehmens auf die Bedürfnisse von Zimmerern, sowohl in der Sanierung als auch im Neubau. Lieferung nach Stücklisten mit Positionsnummern auf den Hölzern sind beim ihm natürlich eine Selbstverständlichkeit. Beim Schwerpunkt Dielen reicht das Angebot von der regionalen Spezialität großformatiger Blockbohlen aus Fichte oder Tanne, über raumlange Weichholzdielen bis hin zu einbaufertiger Dielung aus Eichenholz, die alle im Betrieb aufgearbeitet werden.
Auf der denkmal wird er beide Bereiche präsentieren und freut sich schon jetzt auf einen regen Austausch mit den sicherlich zahlreich vertretenen Planern, Zimmerern und Schreinern. Sie finden Hubert Rupp Historische Baustoffe auf dem Gemeinschafts-Stand C50 des UHB.